Suchfilter Ferienhaus
Ferienhaussuche

ab Personen

bis Personen

  • Hund erlaubt

Ergebnis filtern nach:

Direktkontakt

dk-ferien
Ferienhausvermittlung

Mo - Fr: 9 - 16 Uhr

Sa: 14 - 18 Uhr

0800 - 67 72 03 - 0

04102 - 67 72 03 - 0

info@dk-ferien.de

Wir haben 62 Ferienhäuser für Sie gefunden.

Aktivitätsraum mit Bar, Whirlpool und Sauna im Poolbereich

  • für 18-24 Pers., 395 m2, 9 Schlafzimmer
  • Strand: 800m, Einkauf: 2000m
  • Großes Aktivhaus mit Poolbereich
Lageplan
Woche ab 3265 €

Exklusives Ferienobjekt mit Badelandschaft

  • für 12-16 Pers., 250 m2, 6 Schlafzimmer
  • Strand: 600m, Einkauf: 500m
  • mit Aktivitätsraum
Lageplan
Woche ab 3265 €

Die Region mittlere Ostsee hat dem Urlauber viel zu bieten

Ostsee nicht gleich Ostsee?

Auch bei der mittleren Ostsee als Region ist es tatsächlich so, dass dieses dänische Gebiet seit der Kommunalreform 2007 keine definitive Bezeichnung und auch keine konkrete Eingrenzung besitzt; einzuordnen ist sie geografisch aber in etwa von der Höhe Limfjord bis hinunter nach Kolding. Somit erstreckt sich diese Region über einen recht weitläufigen und vor allem interessanten Landstrich, denn obwohl nicht wenige Urlauber (vor allem die, die das erste Mal nach Dänemark reisen oder bis jetzt nur auf der Nordseeseite in den Ferien waren) der Vermutung erlegen sind, dass es an der regelrecht sanften Ostsee doch überall gleich aussehen müsste, so gibt es im Landschaftsbild auf jeden Fall Unterschiede zu erkennen.

Hier ist die Natur wie grundsätzlich an der Ostseeküste von der letzten Eiszeit geprägt worden, der Bewuchs variiert allerdings deutlich. Im mittleren Bereich der Region kommen breite Strände, Felder und Wiesen und auch Waldgebiete vor, nach oben in die Region auslaufend zeigt sich die Landschaft hingegen ein wenig schroffer. Eine Vielzahl der Wälder wurde übrigens durch spezielle Aufforstungsprogramme angelegt, denn auch die Wikinger fanden diese Region sehr attraktiv, brauchten für ihre Schiffe und Häuser aber natürlich Holz - viel Holz. Fjordgebiete wie bei Randers, Horsens und Vejle sind zudem ebenfalls typisch für das Erscheinungsbild der mittleren Ostsee und bringen noch einmal einen extra Punkt Charme mit.

Die bezaubernde Erscheinung der mittleren Ostsee

Wo auch immer an der mittleren Ostsee der Urlaub stattfindet: diese Region ist einfach wunderschön und auf ihre ganz spezielle Art einzigartig. Das ostjütische Gebiet Djursland zum Beispiel ist von solch landschaftlicher Pracht, dass es einige Urlauber gibt, die bereits seit Jahrzehnten nur hier ihre Ferien verbringen wollen. Zudem gibt es so einige historische Relikte längst vergangener Zeiten zu bewundern, was zu interessanten Ausflügen einlädt und die bekannte Halbinsel Mols gehört ebenfalls zu diesem Gebiet. Hier befindet sich die lebendige Hafenstadt Ebeltoft, die mit ihrem maritimen Flair und wunderschönen Häusern begeistert. Diese Atmosphäre kann auch in Grenaa genossen werden, einem schnuckeligen Städtchen ein wenig oberhalb von Ebeltoft.

Lebendigen Großstadtflair (dabei ist die Definition Großstadt in Dänemark auf Grund der Einwohnerzahl schon eine andere als in Deutschland) gibt es hingegen in Aarhus zu erleben; dies ist eine der ältesten Städte des Landes, kann also auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken und präsentiert sich dennoch modern und weltoffen, mit einem der spannendsten Kunstmuseen Dänemarks. In der Region der mittleren Ostsee kann neben Kunst und Kultur aber natürlich vor allem eine wunderschöne Natur auf zahlreichen Wander-, Rad- und Reitwegen erlebt werden, es gibt Möglichkeiten zum Kanufahren und wer einmal auf einer einmalig idyllischen Insel Urlaub machen möchte oder zumindest etwas für einen malerischen Tagesausflug sucht, der ist auf Samsø genau richtig.