Suchfilter Ferienhaus
Ferienhaussuche

ab Personen

bis Personen

  • Hund erlaubt

Ergebnis filtern nach:

Direktkontakt

dk-ferien
Ferienhausvermittlung

Mo - Fr: 9 - 16 Uhr

Sa: 14 - 18 Uhr

0800 - 67 72 03 - 0

04102 - 67 72 03 - 0

info@dk-ferien.de

Wir haben 182 Ferienhäuser für Sie gefunden.

Haustierfreies Poolferienhaus mit umfassender Ausstattung samt E-Ladestation, Kaltwasserbad, XL-Küche und Ofen

  • für 16-20 Pers., 272 m2, 8 Schlafzimmer
  • Strand: 500m, Einkauf: 4300m
  • mit Innenpool, Außenwhirlpool und Außensauna
Lageplan
Woche ab 3044 €

Attraktives Poolferiehaus mit umfassender Ausstattung samt E-Ladestation, Aktivitätsraum, XL-Küche und Ofen

  • für 20-24 Pers., 292 m2, 8 Schlafzimmer
  • Strand: 500m, Einkauf: 4300m
  • mit Außenwhirlpool, Außensauna und Innenpool
Lageplan
Woche ab 3125 €

Aktivhaus mit Privatspielplatz

  • für 12-16 Pers., 250 m2, 6 Schlafzimmer
  • Strand: 700m, Einkauf: 1000m
  • Swimmingpool und Aktivitätsraum
Lageplan
Woche ab 2603 €

Geräumiges Aktivitätshaus mit Poolbereich, WLAN und Ofen sowie Waschmaschine

  • für 14-18 Pers., 242 m2, 7 Schlafzimmer
  • Strand: 500m, Einkauf: 7500m
  • mit Aktivitätsraum und Badelandschaft
Lageplan
Woche ab 2695 €

Geräumige Pool-Ferienhaus mit Außen-Whirlpool, E-Ladestation, Außendusche und Aktivitätsraum

  • für 14-18 Pers., 240 m2, 7 Schlafzimmer
  • Strand: 750m, Einkauf: 5800m
  • mit Privatpool, Außensauna und Außenwhirlpool
Woche ab 2746 €

Kuscheliges Häuschen mit liebevoller Einrichtung samt zeitgemäßer Küche und Wohlfühlbad

  • für 3-5 Pers., 60 m2, 1 Schlafzimmer
  • Strand: 400m, Einkauf: 400m
  • mit Badewanne
Lageplan
Woche ab 651 €

Wellness-Ferienhaus samt E-Ladestation, 5 Schlafzimmern und 2 Duschbädern

  • für 10-14 Pers., 199 m2, 5 Schlafzimmer
  • Strand: 400m, Einkauf: 3700m
  • Innenpool und Terrasse mit Wellnessbereich
Woche ab 2452 €

Sehr gepflegt und mit excellentem Meerblick sowie direktem Strandzugang, gratis Heizung

  • für 6 Pers., 98 m2, 3 Schlafzimmer
  • Strand: 100m, Einkauf: 2000m
  • in Alleinlage und mit Meerblick
Lageplan
Woche ab 1130 €

Strandnahes Ferienhaus mit gemütlicher Einrichtung und moderner Ausstattung

  • für 6 Pers., 69 m2, 3 Schlafzimmer
  • Strand: 200m, Einkauf: 500m
  • mit Wildnisbad
Woche ab 413 €

traditionelles Ferienhaus mit modernen Elementen und viel Platz

  • für 6-8 Pers., 106 m2, 4 Schlafzimmer
  • Strand: 500m, Einkauf: 400m
  • mit freiem Blick in die Natur
Woche ab 399 €

Poolhaus mit Billard, Tischtennis, Dart, Kicker, Whirlpool und Sauna

  • für 16-20 Pers., 295 m2, 8 Schlafzimmer
  • Strand: 700m, Einkauf: 1500m
  • Aktivitätshaus mit Pool
Lageplan
Woche ab 2943 €

Poolhaus mit Aktivitätsraum und 8 Schlafzimmern

  • für 16-20 Pers., 320 m2, 8 Schlafzimmer
  • Strand: 600m, Einkauf: 11000m
  • riesiges Poolhaus
Lageplan
Woche ab 2745 €

Charmant eingerichtetes Haus auf eingezäuntem Grundstück

  • für 5-6 Pers., 95 m2, 4 Schlafzimmer
  • Strand: 150m, Einkauf: 350m
  • nah zum Strand
Lageplan
Woche ab 882 €

Hochwertiges Aktivitätshaus mit Meerblick

  • für 10-14 Pers., 204 m2, 5 Schlafzimmer
  • Strand: 300m, Einkauf: 2500m
  • Swimmingpool, Billard, Tischtennis
Lageplan
Woche ab 2429 €

Poolferienhaus in beliebtem Ferienhausgebiet, mit moderner Einrichtung samt WLAN und Ofen

  • für 10-14 Pers., 195 m2, 5 Schlafzimmer
  • Strand: 600m, Einkauf: 1500m
  • mit Badelandschaft und Aktivitätsraum
Lageplan
Woche ab 2268 €

Was hat Dänemarks südliche Ostseeküste zu bieten?

Prächtige Landschaft und bewegte Vergangenheit

Direkt ab der deutsch-dänischen Grenze beginnt sie, die südliche Ostsee Dänemarks. Aber wer nun denkt, dass das hier ja eigentlich noch Norddeutschland ist: weit gefehlt! Besonders diese Region ist geprägt von einem stolzen Schlag der Dänen, den Sønderjysker (zu Deutsch Südjüten), die neben historischen Traditionen wie dem Ringreiten vor allem auch einen ganz eigenen, urtümlichen Dialekt pflegen. Diese charmante Erscheinung wird zudem gestützt durch eine sanft geschwungene Landschaft, deutlich geprägt von der letzten Eiszeit und natürlich auch von der Ostsee, die hier quasi vor der oftmals bunt gestrichenen Haustür liegt.

Jedoch, es war nicht immer leicht für diese malerische Region; heftige Kriege wüteten in den letzten Jahrhunderten über die Köpfe der Bevölkerung hinweg, die manches Mal meinte, eigentlich gar keine Identität mehr zu besitzen, so oft wechselte hier die Herrschaft zwischen Dänemark und Deutschland hin und her. Auch heute noch leben in Grenznähe auf der dänischen Seite die Nordschleswiger, die deutsche Minderheit in Dänemark, und auf der deutschen Seite die Südschleswiger, die dänische Minderheit in Deutschland. Statt Konfliktpotential wie einst ist die Kommunikation im Grenzbereich aber inzwischen interessiert und freundschaftlich und es gibt sogar einen eigenen Kulturverein, der sich für die Bewahrung der gemeinsamen Bräuche und des herrlich eigentümlichen Dialekts einsetzt.

Die südliche Ostsee Dänemarks macht Lust aufs Erleben

Schon allein durch diese sehr stürmische Vergangenheit gibt es im südlichen Teil von Dänemarks Ostseeküste so einiges zu erleben, hinzu kommen aber auch noch interessante Orte; in Teilen auf der idyllischen Insel Als (zu Deutsch Alsen) und auf dem Festland gelegen befindet sich zum Beispiel die malerische Hafenstadt Sønderborg, in der eine Skulptur von Günter Grass steht und die mit ihrem kulturellen Angebot so einiges über die Historie Südjütlands zu berichten weiß, während das schnuckelige Örtchen Christiansfeld seit 2015 auf Grund seiner berühmten Gründerväter zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und auf der wunderschönen Märcheninsel Fünen wurde einst der in aller Welt bekannte Dichter und Schriftsteller Hans Christian Andersen geboren.

Lebendige Städtchen wie Aabenraa, Hadersleben und Kolding auf dem Festland sowie Odense, Bogense, Faaborg und Svendborg auf der Insel Fünen laden zudem zum ausgiebigen Shoppen und gemütlichen Verweilen ein und wer auf der Suche nach totaler Ruhe und ungestörten Naturerlebnissen ist, der sollte den beiden landschaftlich reizvollen Inseln Langeland und Ærø unbedingt mal einen Besuch abstatten. Grundsätzlich kann dazu gesagt werden, dass sich an der dänischen südlichen Ostseeküste überall wunderschöne Ausflüge in der Natur unternehmen lassen, denn es gibt ein sehr gut ausgebautes Netz an Rad-, Wander- und Reitwegen und natürlich dürfen die zahlreichen kinderfreundlichen und einladenden Badestrände nicht unerwähnt bleiben.